« project skills sind wichtig und werden geschätzt »

Referenzen

Unser Kundenkreis besteht aus mittleren und grösseren Unternehmen, welche ihre Vorhaben und grössere Veränderungen in Form von Projekten realisieren. Für unsere Kunden ist eine professionelle Abwicklung dieser Projekte Voraussetzung, um die erforderlichen Ergebnisse erzielen zu können. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Referenzprojekten aus unserem Tätigkeitsumfeld. Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen gerne zusätzliche Informationen sowie Ansprechpartner bei unseren Kunden.

Projekt: SAP HANA

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter

Zeitraum: 2015

Kurzbeschreibung:

  • Konzeption, Beschaffung und Bereitstellung einer Konzernplattform für SAP HANA
  • Konzeption, Realisierung und Einführung des SAP Customer Activity Repositories (CAR) für einen Geschäftsbereich
  • Migration des SAP BW Systems eines Geschäftsbereichs auf SAP HANA
  • Bereitstellung des CO-PA Accelerator auf SAP HANA

Projekt: Harmonisierung Rechnungswesen Aussennetz (HMA)

Kundenumfeld: Verwaltung

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2014 - 2015

Kurzbeschreibung:

  • Konzeption, Realisierung und Einführung einer einheitlichen fachlichen und technischen Lösung für alle Schweizerischen Vertretungen im Ausland. Einheitliche Übermittlung der Daten an die Zentrale sowie Verrechnungen zwischen verschiedenen EDA- sowie anderen Bundesstellen (d.h. einheitliche Methoden und einheitliche Termine)
  • Die Aufgabenverteilung zwischen der Zentrale in Bern und den Aussenstellen ist neu zu regeln. Synergieefekte werden genutzt, Doppelspurigkeiten werden abgebaut 
  • Die neue Lösung ist den Nutzern mittels einer einfachen webbasierenden Oberfläche zur Verfügung zu stellen

Projekt: E-GatePlus

Kundenumfeld: Verwaltung

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2013-2014

Kurzbeschreibung:

  • Bereitstellung der technischen Basisinfrastruktur für erweiterte Zugriffe auf SAP basierende Businessprozesse (Zugriffe für interne und externe Kunden sowie Partner mittels E-Zugang) 
  • Konzeption, Realisierung und Einführung von SAP Identity Management (IDM)
  • Durchführung Releasewechsel SAP Portal 7.31

Projekt: Redesign Personalinformationssystem

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2013 - 2014

Kurzbeschreibung:

  • Aufbau eines neuen, globalen HR Systems für den ganzen Konzern mit allen benötigten Funktionen, Daten und Steuerfunktionen
  • Voraussetzung für eine einfache Integration des Post GAV sind geschaffen
  • Die Betriebs- und Unterhaltskosten müssen gegenüber dem bisherigen System geringer werden

Projekt: Einführung Shared Service Framework HR (SSF HR)

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2012

Kurzbeschreibung:

  • Konzeption, Realisierung und Einführung eines SSF HR-Systems, welches eine komplette Kanalbündelung erlaubt, so dass das SSF HR-System das primäre Arbeitsinstrument des Service Center Personal (SCP) ist
  • Ein optimales Verhältnis zwischen Prozesskosten und Prozessnutzen ist sichergestellt 
  • Die durch SSF HR angebotenen Funktionen müssen die auf Papier geführten Aufgabenlisten im SCP weitestgehend hinfällig machen

Projekt: e2e - Leistungserfassung und -verrechnung

Kundenumfeld: Verwaltung

Funktion project skills gmbh: Projektleiter

Zeitraum: 2012

Kurzbeschreibung:

  • Realisierung und Durchsetzung eines standardisierten Leistungserfassungs- und Freigabeprozesses 
  • Einführung einer automatisierten Verrechnung der Leistungen gegenüber den BIT-Kunden 
  • Bereitstellung eines standardisierten Reporting´s der Leistungen

Projekt: Projektportfoliomanagement

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektportfoliomanager IT

Zeitraum: 2011

Kurzbeschreibung:

  • Führen des Projektportfolios eines Konzernbereichs 
  • Kundenanfragen prüfen, Offerten inkl. Lieferobjekte, Meilensteine und Ressourcen erstellen 
  • IT-Unterstützung für die Kundenprojekte sicherstellen 
  • Periodische Statusmeetings mit Kunde und IT durchführen. Vereinbarte Massnahmen auslösen und überwachen.

Projekt: Elektronische Bestellabwicklung Postbekleidung

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2010 - 2011

Kurzbeschreibung:

  • Mitarbeitende bestellen ihre Bekleidung via Internet über SAP Enterprise Portal direkt im verarbeitenden Backendsystem (SAP FI/CO) 
  • Employee Self Service für über 30‘000 Mitarbeitende realisieren und einführen
  • Zugriffe via Internet auf den Bestellprozess sicherstellen

Projekt: Redesign Learning Management System LMS

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2010 - 2011

Kurzbeschreibung:

  • Bestehendes, konzernweites Learning Management System (LMS) durch die SAP Learning Solution (LSO) ablösen 
  • Learning Management Prozesse überarbeiten und in das SAP Enterprise Portal integrieren 
  • Zugriffe via Internet auf die Learning Management Prozesse sicherstellen

Projekt: E-Recruiting basierend auf SAP

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter IT

Zeitraum: 2008

Kurzbeschreibung:

  • Auf Basis SAP E-Recruiting ist ein elektronisches Bewerbermanagement für den gesamten Konzern zu konzipieren, zu realisieren und einzuführen
  • Interne wie externe Personen bewerben sich direkt auf der Homepage Post auf eine ausgeschriebene Stelle und reichen elektronisch ihr Dossier ein

Projekt: Enterprise Service Repository/Registry

Kundenumfeld: Logistik

Funktion project skills gmbh: Projektleiter

Zeitraum: 2007

Kurzbeschreibung:

  • Um die Vorteile einer SOA Umgebung nutzen zu können, müssen Services beschrieben (Repository) und wieder gefunden werden, sowie klare Regelungen zwischen Provider und Consumer definiert und dokumentiert werden (Registry). Sowohl Kunden als auch IT intern bestehen die unterschiedlichsten Anforderungen an ein solches Werkzeug 
  • Das SAP Enterprise Service Repository/Registry (ESR) ist als zentrale Infrastruktur für den Konzern bereitzustellen 
  • Die notwendigen Richtlinien und Prozesse sind zu definieren und einzuführen. Aufbauorganisatorische Fragen sind zu klären

Projekt: Einführung eines HR Portals basierend auf SAP

Kundenumfeld: Verwaltung

Funktion project skills gmbh:

Zeitraum: 03/2004 bis 12/2006

Kurzbeschreibung:

  • Einführung von Employee- und Manager Self Services (ESS/MSS) für mehr als 10'000 Benutzende 
  • Bereitstellung eines Portals, welches die Mitarbeitenden und Führungskräfte der Bundesverwaltung (7 Departemente, über 80 Ämter) in HR-Belangen unterstützt 
  • Initialisierung einer auf Eigenständigkeit und Selbstverantwortung basierenden Kultur 

Ausführliche Projektbeschreibung  (67.9 KB)

Kunden

Admin Die Poist
SBB 

 
webcontact-projectskills@itds.ch